Persönlicher WordPress Support mit schneller und zuverlässiger Hilfe.
Hilfe – genau auf Dich zugeschnitten – bei kleinen und großen WordPress Sorgen, entspannt & kompetent
Ich helfe wenn Du nicht mehr weiterkommst
Es ist eine Sache, ein WordPress Projekt mit ein paar Plugins aufzusetzen. Die fortlaufende Pflege, regelmäßige Updates und Backups, eine völlig andere.

Fragen & Antworten
WordPress ist ein Open-Source-Content-Management-System (CMS), das es Benutzern ermöglicht, eine Website oder einen Blog zu erstellen, zu verwalten und zu aktualisieren. Es unterscheidet sich von anderen CMS durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und die Vielzahl an verfügbaren Plugins und Themes.
WordPress ist einfach zu bedienen und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die es Anfängern ermöglicht, schnell und einfach eine Website zu erstellen. Es hat auch eine große Community, die Unterstützung und Ressourcen bietet.
WordPress hat eine größere Auswahl an verfügbaren Plugins und Themes, die es Benutzern ermöglichen, ihre Website anzupassen und zu erweitern. Es hat auch eine größere Community und mehr Unterstützung als andere kostenlose CMS
Ja, mit WordPress und den richtigen Plugins können Sie eine vollständige E-Commerce-Website erstellen, einschließlich der Möglichkeit, Produkte hinzuzufügen, zu verwalten und zu verkaufen.
Sie können Ihre WordPress-Website an Ihr Design anpassen, indem Sie eines der vielen verfügbaren Themes auswählen oder ein eigenes Theme erstellen. Sie können auch CSS-Anpassungen vornehmen, um das Aussehen Ihrer Website zu ändern.
Ja, mit WordPress und den richtigen Plugins können Sie Ihre Website in mehreren Sprachen anzeigen lassen.
Ja, die meisten WordPress-Themes sind responsive, was bedeutet, dass sie automatisch auf mobilen Geräten angezeigt werden. Es gibt auch spezielle mobile Themes, die Sie verwenden können.
WordPress ist ein sicheres CMS, aber es ist wichtig, dass Sie regelmäßig Sicherheits-Updates durchführen und sicherheitsrelevante Plugins installieren, um Ihre Website vor Hackern und Malware zu schützen. Es ist auch empfehlenswert, starke Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung zu verwenden.
Ja, es ist möglich, Ihre WordPress-Website auf eine andere Domain umzuziehen. Es gibt spezielle Plugins, die das Umziehen erleichtern, oder Sie können dies manuell durchführen, indem Sie Ihre Datenbank exportieren und importieren und die URLs in Ihrer Datenbank aktualisieren.